Düsseldorf, Deutschland (12. November 2012) – CRANE wird auf der 8. Biennale der Internationalen Fachmesse Valve World Expo mit Kongress für Industrie-Armaturen (27.-29. November auf dem Messegelände Düsseldorf, Deutschland, Halle 3, Stand D39) sein umfassendes Portfolio an hochtechnisierten Fluid-Handling-Lösungen für weltweite Anwendungen in den Branchen Chemie, Pharmazeutik, Öl und Gas, Energie und Raffinerie vorstellen. Darüber hinaus wird CRANE mit einem Vortrag seines Repräsentanten Thorsten S. Beyer zum Thema „Risiken minimieren – Faltenbalg-Absperrventile (BSGV) und herkömmliche Ventiltechnologien im Vergleich“, am Dienstag, den 27. November um 15:00 Uhr in der Konferenz-Lounge (Halle 4), sein besonderes Know-how in die Valve World Konferenz einbringen. Thorsten S. Beyer wird außerdem am Messestand für Fragen zur Verfügung stehen.

Zu den Marken am Messestand zählen WTA®, KROMBACH®, XOMOX®, SAUNDERS®, RESISTOFLEX®, FLOWSEAL® MS und CENTERLINE® RS.

WTA® Faltenbalgventile

Eine neue Erweiterung des Produktangebots von CRANE entstand aus der kürzlichen Übernahme von W.T. Armatur GmbH. Das Hauptprodukt dieses Unternehmens, das WTA® Faltenbalgventil, bietet den höchsten Schutz vor Freisetzung flüchtiger Stoffe für die Verwendung in der Chemikalienverarbeitung. Dies gilt auch bei Chlor-Alkali-, Phosgen- und Düngeranwendungen. WTA® ist einer von nur vier Herstellern weltweit, die von sich behaupten können, dass ihre Produkte den Euro-Chlor-Standard einhalten, der hohe Ansprüche an Faltenbalgventile für den Einsatz in Chlor-Alkali-Anwendungen stellt. Der mehrwandige Faltenbalg, die abgedichtete, zweiteilige steigende Spindel und der stellitierte, konische Kegel und Sitz des Ventils bilden ein komplettes Abdichtungssystem.

Krombach® metallisch dichtende Kugelhähne

Metallisch dichtende Kugelhähne von Krombach® sind für spezielle chemische Einsätze und Bergbauanwendungen gedacht. Dieses widerstandsfähige Produkt aus bestehend aus zwei Teilen mit Flanschverbindung verbessert unser umfassendes Ventilportfolio, das unter anderem auch die Xomox® weichdichtenden Kugelhähne enthält. Die Kugeln und Kugelsitze der Krombach® MSBVs sind so genau verarbeitet, dass Kugel und Sitz nicht für jedes Ventil extra geläppt werden müssen. Damit können die beiden Teile frei gewechselt werden, solange sich die Nenngrößen entsprechen. Die Zapfenmontage der Kugeln führt zu einer polygonalen Schaft-Kugel-Verbindung, welche die Spannung verringert und beste Drehmomentübertragung sicherstellt. Eine Extrafunktion ist das Selbstreinigungssystem, das überschüssige Partikel entfernt, Lecks minimiert und die Lebensdauer des Produkts verlängert. Schlüsseleigenschaften umfassen eine feuersichere Dichtung und einen entfernbaren Handhebel. Um sicherzustellen, dass das Krombach® MSBV die wesentlich höhere Benchmark des Leckschutzes für Isolieranwendungen erfüllt, wird es üblicherweise 60 Minuten lang unter 300 psig Stickstoff geprüft. Die zulässige Leckrate entspricht dann der Klasse V.

Xomox® ausgekleideter Kugelhahn (XLB)

Der Xomox® ausgekleideter Kugelhahn XLB ermöglicht den Benutzern den Umgang mit korrosiven Chemikalien über eine ausgekleidete Ventillösung, die die Betriebskosten ohne Sicherheitsabstriche reduziert. Mit seiner kompakten, patentierten Konstruktion eignet sich das Produkt für den Einbau in engen Bereichen. Vorteile dieser Konstruktion sind auch eine längere Lebensdauer und ein niedrigeres Drehmoment, wodurch sich geringere Kosten für Stellvorgänge und ein geringerer Platzbedarf ergeben. Sein neuartiges Spindeldichtsystem sorgt für Sicherheit und die Absperrung der Emission flüchtiger Stoffe unter Extrembedingungen im Langzeitbetrieb. Der Kugelhahn XLB weist auch eine dynamische Gehäusegelenkkonstruktion auf, so dass das Ventil Druckgrenzen während der thermischen Zyklen einhält. Die verbesserte Sicherheit, die XLB bietet, liegt an der einteiligen Konstruktion mit einer zweiten Kugel auf der Spindel, die eine patentierte SX®-Dichtung berührt, so dass große Seitenlasten aufgenommen werden können, ohne Seitenkräfte auf die Spindelpackung auszuüben.

Saunders® XA Membran

Die Saunders® XA Membran bietet eine verbesserte Erosionsbeständigkeit bei korrosiven und abrasiven Anwendungen wie der Dünger-, Metall-, Chemie- und Bergbauindustrie. Die besondere Konstruktion dieser neuen Membran bietet Vorteile durch die verbesserte Dauerbiegefestigkeit und damit insgesamt geringere Betriebskosten durch geringere Ausfallzeiten und höhere Produktivität. Sie weist eine um 25% verbesserte Rückfederung auf. Dadurch ergeben sich eine bessere Dichtleistung und geringere Emissionen, so dass die Membran gemäß den Normen MSS SP-88 und DIN EN 12266-1 als leckdicht gilt. Die Industriemembran Saunders XA ist mit allen bestehenden Saunders IDV-Membranventilen kompatibel. Sie eignet sich sowohl für neue Installationen als auch als Ersatzmembran in bestehenden Saunders Ventilen.

Resistoflex® ATL PTFE Advanced Technology Liner

Mit einem Außenmantelschutz, der eine hervorragende Permeationskontrolle bis 232 °C bietet, erfüllt der Resistoflex® ATL die schwierigsten Temperatur- und Druckwechselanforderungen. Die PTFE-Auskleidung bietet eine um 60 % reduzierte Permeationsrate in Anlagen mit aggressiven Chemikalien bei höheren Temperaturen. Zu den weiteren Merkmalen zählen eine Standardkonfiguration mit hochwertiger Lackierung, Lüftung, und PTFE-Lüftungserweiterungen für den größtmöglichen Außenmantelschutz. Die neue Produktlinie stellt eine kostengünstige Lösung für korrosionsanfällige Anwendungen unter schwierigen Betriebsbedingungen dar.

Duo-Chek® Hochleistungs-Rückschlagklappen

Die Duo-Chek® Hochleistungs-Rückschlagklappe mit einer neuartigen Konstruktion enthält zwei federbelastete Scheibenhälften, gelagert auf einer mittig angeordneten Welle. Durch die zwei Scheibenhälften und den flachen Sitz erzielt die Rückschlagklappe eine bessere Leistung und ein blasendichte Absperrung sowie einen elastischen Sitz. Die jeweils voneinander unabhängigen Federn haben eine maximale Auslenkung von 140°, wodurch Wasserschläge reduziert werden. Damit verbessern sich das Ansprechverhalten und die Lebensdauer der Ventile. Außerdem wurde dieses Produkt kürzlich in die Kategorie 2 des Shell Supplier Technical Assessment Record (STAR) eingestuft und ist nun in der Datenbank Shell’s Technically Accepted Manufacturers & Products (TAMAP) gelistet. Es ist in Extremtemperaturbereichen von +450 °C bis -196 °C einsatzfähig und kann daher in Hoch- und Niedrigtemperaturanwendungen installiert werden, u. a. im Flüssigerdgas-Zyklus, wie Verflüssigung, Lagerung und Beladung, Seefracht, Annahme, Lagerung und Regasifizierung. Sonstige Anwendungen: Erdölraffinerien, Öl- und Gasproduktion, petrochemische und chemische Industrie, Energieerzeugung, Stahl/Primärmetalle, Marine, Wasser- und Abwasser, Zellstoff und Papier.

Flowseal® MS Absperrklappe in dreifachexzentrischer Bauweise

Die Flowseal® MS zeichnet sich durch eine einzigartige Ausführung des Scheiben-/Spindeleingriffs sowie eine identische exzentrische Form des präzisionsgefertigten Sitzes und Dichtungsrings aus. Diese Merkmale sorgen zusammen mit der exzentrischen Bewegung für eine längere Nutzlebensdauer, ein niedrigeres Betriebsdrehmoment und eine erhöhte Temperaturbelastbarkeit. Darüber hinaus gewährleistet der drehmomentabhängige, federelastische Metallring eine absolut leckagefreie Abdichtung in beide Durchflussrichtungen gemäß den den Normen API 598 (Weichsitz), API 6D (Weichsitz) und FCI 70-2 Klasse VI. Flowseal® MS eignet sich u. a. für den Einsatz in folgenden Bereichen: Erdölraffinerie, Öl- und Gaserzeugung, Chemie, Energiegewinnung, Stahl/Primärmetalle, Wasser und Abwasser sowie für die Papier- und Zellstoffindustrie.

Weichdichtende Center Line®-Absperrklappe der Serie RS

Bei Center Line® Absperrklappen der Serie RS kommen nur zwei Teile der Armatur mit dem Medium in Berührung. Dies bedeutet, dass weder das Gehäuse noch mechanische Teile wie die Welle einer Korrosionsgefahr ausgesetzt sind. Die Center Line® RS verfügt über eine auswechselbare Gehäuseauskleidung, die aus einem verstärkten Stützring besteht, auf den der elastische Sitzwerkstoff aufvulkanisiert ist. Bei der Montage der Klappe zwischen die Rohrleitungsflansche kann dieser stabile Sitz nicht verformt oder herausgedrückt werden. Center Line® Absperrklappen der Serie RS schließen in beiden Durchflussrichtungen absolut flüssigkeits- und gasdicht ab. Die Scheibe presst sich mit definierter, gleichmäßiger Vorspannung über den gesamten Umfang in die elastische Gehäuseauskleidung. Eine weichdichtende Absperrklappe mit herausragenden Konstruktionsmerkmalen und Werkstoffen für wiederholbare dichte Absperrung in stark abrasiven und korrosiven Umgebungen für eine Reihe verschiedener Anwendungen. Ebenso wird die neueste Ausgabe des technischen Handbuchs No. 410 (TP-410) auf dem Stand des Unternehmens ausliegen, wovon täglich einige Exemplare unter den Konferenzteilnehmern verlost werden. Das TP-410 von Crane ist eine wichtige technische Ressource für Ingenieure, Konstrukteure und Studierende der Ingenieurwissenschaften, in der die Strömung von Flüssigkeiten durch Ventile, Rohrleitungen und Fittings erklärt wird, um ein präzise Auswahl der Ausrüstung für Rohrsysteme zu ermöglichen.

 


Über Crane
Crane Co. ist ein weltweit agierender Hersteller technischer Industrieprodukte und an der New York Stock Exchange börsennotiert (NYSE: CR). Zwei Sparten innerhalb des CRANE-Unternehmensbereichs Fluid Handling, CRANE ChemPharma Flow Solutions und CRANE Energy Flow Solutions, bieten weltweit technische Spitzenprodukte für Fluid Handling-Anwendungen an.
http://www.craneflowsolutions.com/

CRANE ChemPharma Flow Solutions® entwickelt und produziert hochtechnische Produkte, einschließlich metallischer Kükenhähne, ausgekleideter Armaturen, Prozesskugelhähne, High-Performance-Absperrklappen, Faltenbalg-Absperrventile, Membranventile für aseptische und industrielle Anwendungen, Antriebe, ausgekleideter Rohrleitungen, Fittings und Schläuche sowie, Druckluft-Membranpumpen und Schlauchpumpen. Mit den bewährten Marken DEPA® ELRO® KROMBACH® PSI® RESISTOFLEX® RESISTOPURE® REVO® SAUNDERS® WTA® und XOMOX® bieten wir unseren Kunden innovative Komplettlösungen für höchste Ansprüche in Bezug auf Korrosions- und Erosionsbeständigkeit sowie für Anwendungen im hohen Reinheitsbereich in der Chemie-, Biotechnologie- und Pharmaindustrie. www.cranechempharma.com

CRANE Energy Flow Solutions® produziert und vertreibt hochtechnische Ventile für den Energiesektor, unter anderem für die Stromerzeugung, Erdölraffinerie, Öl- und Gaserzeugung und -transport sowie für den gewerblichen Bau. Zu seinen bewährten Marken ALOYCO® CENTER LINE® CRANE® DUO-CHEK® FLOWSEAL® JENKINS® KROMBACH® NOZ-CHEK® PACIFIC® STOCKHAM® und TRIANGLE®. www.craneenergy.com

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert