Diese Hubs fungieren als Katalysatoren für die Schaffung von Arbeitsplätzen, Wirtschaftswachstum und erhebliche Reduzierungen der Treibhausgasemissionen. Eine detaillierte Untersuchung jedes Hubs und seiner einzigartigen Initiativen zeigt Folgendes:
Clean Hydrogen Industrial Cluster (CHIC): CHIC umfasst acht Bundesstaaten und ein Netzwerk von über 30 Unternehmen und Organisationen und hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich 1,2 Millionen Tonnen sauberen Wasserstoff zu erzeugen und so die Schaffung von rund 1.300 Arbeitsplätzen in den USA zu fördern Verfahren. Der strategische Schwerpunkt des Hubs liegt auf der Entwicklung von Wasserstoffmärkten in zentralen Industriesektoren wie der Stahlerzeugung, der Raffinerie und der chemischen Produktion.
ConnectH2: ConnectH2 erstreckt sich über sieben Bundesstaaten und umfasst mehr als 30 Unternehmen und Organisationen und ist ein wichtiger Knotenpunkt in der Golfküstenregion. Ziel ist es, jährlich eine halbe Million Tonnen sauberen Wasserstoff zu produzieren und damit etwa 1.200 Arbeitsplätze zu schaffen. Zu den Hauptinteressengebieten des Hubs gehören Raffinerie, Petrochemie und Düngemittelproduktion.
HyHub 2.0: HyHub 2.0 vereint fünf Bundesstaaten und über 30 Unternehmen und Organisationen und hat seinen Sitz in der Appalachenregion. Mit einem Produktionsziel von 1 Million Tonnen sauberem Wasserstoff pro Jahr wird der Hub voraussichtlich 1.000 Arbeitsplätze schaffen, wobei der Schwerpunkt auf der Stahlerzeugung, der Chemie und dem verarbeitenden Gewerbe liegt.
Hydrogen Economy Midwest (H2EM): Mit sieben Staaten und mehr als 30 Unternehmen und Organisationen ist H2EM eine beeindruckende Präsenz im Mittleren Westen. Mit dem Ziel, jährlich 1,5 Millionen Tonnen sauberen Wasserstoff zu produzieren und schätzungsweise 2.000 Arbeitsplätze zu schaffen, liegt der Schwerpunkt des Hubs auf der Stahlerzeugung, Raffinerie und der chemischen Industrie.
Intermountain West Hydrogen Hub: Dieser Hub in der Rocky Mountain-Region erstreckt sich über vier Bundesstaaten und umfasst über 20 Unternehmen und Organisationen. Ziel ist es, jährlich 1 Million Tonnen sauberen Wasserstoff zu produzieren, was rund 1.000 Beschäftigungsmöglichkeiten bedeutet. Zu den Schwerpunktsektoren zählen Öl und Gas, Bergbau und Transport.
Northeast Regional Clean Hydrogen Hub: Dieser Hub im Nordosten erstreckt sich über sechs Bundesstaaten und umfasst über 20 Unternehmen und Organisationen. Ziel ist es, 1 Million Tonnen sauberen Wasserstoff pro Jahr zu produzieren und damit etwa 1.000 Arbeitsplätze zu schaffen. Zu den Schwerpunktsektoren zählen Energieerzeugung, Fertigung und Transport.
West Coast Clean Hydrogen Hub: Der West Coast Hub erstreckt sich über drei Bundesstaaten und umfasst über 30 Unternehmen und Organisationen. Er strebt eine Produktionskapazität von 1,2 Millionen Tonnen sauberen Wasserstoff pro Jahr an und schafft damit rund 1.500 Arbeitsplätze. Die Hauptschwerpunkte liegen in den Bereichen Energieerzeugung, Transport und Schwerlasttransport.
Crane CRYOFLO würde mit seinem Fachwissen in der Kryotechnik sowie in Rohrventilen und -armaturen (PVF) zu einer entscheidenden Komponente für die Gewährleistung eines sicheren und effektiven Wasserstoffmanagements in diesen Hubs werden. Die PVF-Lösungen von Crane CRYOFLO, die für extreme kryogene Bedingungen entwickelt wurden, sind für die Wasserstoffspeicher- und Transportinfrastruktur von entscheidender Bedeutung.